Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Landesverband Kärnten

 Stadt und Bezirksverband Klagenfurt

Stadt und Bezirksverband Klagenfurt


Stadt und Bezirksverband Klagenfurt

Bezirksausflug nach Groß St.Florian FF Museum,Bad Gams zum Ripperlessen,Buschenschank in Stainz.
Keine Nachrichten verfügbar.

Termine aus dem Bezirk

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Landesverband und überregionale Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
Funktion Name Adresse Telefon E-Mail  
Bezirksobmann und VzPräs Dir. i. R. Klaus SCHACK 9210 PÖRTSCHACH, Auf der Werzer Leitn 3 schackklaus3@gmail.com    
Obmann-StV Sylvia PAULITSCH 9500 VILLACH +436767570650 p-sylvia@gmx.at  
Schriftführer Vzlt. i.R.Heinrich Kühberger 9020 Klagenfurt +436649262835    
Schriftführer Stvtr. Vizlt.i.R. Egon Ladinig,9020 Klagenfurt,+43676 77 06 095          
Kassier OStvdM Friedrich Gallob 9073 Viktring +436607880850    
Kassier Stvtr: Kurt Vintler 9063 Maria Saal, +43 664 75 13 50 57,          
           
Obfrauen und Obmänner Bezirksverband Klagenfurt :          
Frauenreferat : Wadl Herta,9311 Kraig : Tel. Nr. : +43664 50 23 015          
Kärntn. Fr. Schützen: Mag. Meurers Bernhard,Obst.i. R./L.Obmann +43650 73 32 091,berhard.meurers@utanet.at          
Kärntn. Fr. Schützen : Kucher Peter Vizltn.i.R/BZO.,9020 Klagenfurt,+43 650 86 38 242,peter.kucher1950@gmail.com          
K.u.K.FjgB Nr. 8/Achterjäger : Wrumnig Klaus Obstltn/L:Obmann.9020 Klagenfurt,+43664 42 09 38 36 oder 050201-70 41 200 W.          
K.u.K FJgB Nr.8/Achterjäger : Schober Erwin,Vizlt.i.R/GF.Obmann.,9470 St. Paul/lav.,+43699 81 69 34 86          
1.Kärntner Kriegerverein : Doujak Günther,Obmann, 9020 Klagenfurt,          
Khevenhüllermusik : Pickelsberger Franz,Dir.i.R/ Obmann.,9020 Klagenfurt,+43664 48 25 279          
OV Maria Saal : Vintler Kurt/ Obmann ,9063 Maria Saal,+43 664 75 13 50 57          
OV Maria Wörth: AL i. R. Hafner Josef/ Obmann,9081 Reifnitz,georg.zwander@ktn.gde.at          
OV Pörtschach : GF Obmann Dir.i.R. Klaus Schack,Auf der Werzer Leitn 3 9210 Pörtschach, 0650 386 27 36          
OV Schiefling : Hassler Norbert PolChInsp.Obmann,9535 Schiefling,+43 664 28 27 692          
OV Viktring und Umgebung : Dir.i.R. Klaus Schack,Auf der Werzer Leitn 3,9210 Pö. 0650386 27 36          
           
Ksch Gebirgsjäger Regiment 139,Obmann Stockner Peter,Körberlg.26 b,8010 Graz          
           
           
           
Kriegerverein Viktring: Tauchmann Udo/Obmann,9073 Viktring,+43 6602132238          
Ksch Gebirgsjäger Regiment 139,Obmann Peter Stockner,Körberlg,26 b,8010 Graz,Tel. 06641116375          

Chronik des LV Kärnten und Bezirksverband Klagenfurt

 

Schon während der Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg haben sich beherzte Männer und ehem. Kriegsteilnehmer unter der Führung vom hochverdienten und höchstausgezeichneten  Offizier des 1. Weltkrieges (Mitorganisator des Kärntner Abwehrkampfes mit Oberstleutnant Hülgerth und Oberleutnant Steinacher) und mit den Kärntner Kreuz für besondere Verdienste für das Land

Kärnten ausgezeichnete ehem.Divisionär und Militärkommandant von Kärnten u. Osttirol und letzten Batallions Kommandanten der Khevenhüller 7er,Generalmajor Eduard Barger gefunden,

die den ÖKB Landesverband am 1.1.1953 im Gasthof Blumenstöckl in Klagenfurt gründeten.( Amtliche Bestätigung durch die Vereinsbehörde 9.4.1953).

Präsident : Generalmajor Eduard Barger/Vizepräsident Max Hofer

 Obmann   : Josef Andrä / Kassier Oberrevident Josef Marold

Kassier Stvtr.:  Dir.Josef Persche / Syndikus : Ministeralrat d. R. Dr. Josef Otter

Unter der Führung von Generalmajor E.Barger vom 1.1.1953 bis 31.12.1958  mit seinen Mitarbeitern wurden die während des 2. Weltkrieges stillgelegten Kameradschaften wieder aktiv gemacht und eine Anzahl neuer Verbände aufgestellt.Mit den ersten größeren Heimkehrertreffen machte man den Anfang.Im Laufe der Zeit wurden die Kameradschaftstreffen immer zahlreicher und durch Aktivitäten wie Fahnenweihen,Traditionsfeierlichkeiten gestärkt,was ein Bestehen unserer großen Gemeinschaft den ÖKB Landesverband Kärnten bestätigt.Vom 1.1.1959 bis

20.4.1967 stand Hauptmann d. R. Rechnungsdirektor I.R. Walther Fritz (Obmann der 139er Geb. Jäg. )an der Spitze des Landesverbandes unter seiner Führung wurden weitere Kameradschaften dazugeführt.Vom 21.4.1967 bis 21.4.1979 lag die Führung in den Händen des Brigadier i. R. Anton Holzinger Träger des Ritterkreuzes,welcher mit verdienten Kameraden

einen weiteren Höhepunkt in der Aufstellung neuer Verbände erreichte.Seit 21.4.1979 dem durchgeführten Landesdelegiertentag,war der hochverdiente Offizier Oberst.i.R. Josef Prislan   (Obmann der 139er Geb.Jäg.)als Präsident mit den Vizepräsidenten Landesrat und späteren LH Stvtr. Rudolf Gallob,Franz Kleindienst,Helmuth Mauschitz,Richard Schmied und weiteren

Funktionären mit der Führung des Landesverbandes Kärnten betraut.Mit Oberst i. R.  Mag.  Hirn ,April 1988 bis April 2000,hochdekorierter Fliegeroffizier der deutschen Wehrmacht und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold und des Ritterkreuzes ÖKB Landesverbandspräsident und den unzähligen  ehrenamtlichen Funktionären wurde der ÖKB Kärnten zum größten Militär relevanten

Verein Kärntens mit mehr als 20.000 Mitgliedern ausgebaut. Es folgte RegR A.Dir.i.R Oblt.a.D. Engelbert Tautscher als Präsident der den Frauenverband Kärnten gründete,April 2000 bis April 2011.LAbg. a.D: Studienrat Ing. August Eberhardt folgte Engelbert Tautscher als Präsident nach von April 2011-Februar 2016.

.Major a D. Wolf Dieter Ressenig wurde 2016 zum Präsidenten gewählt,Juni 2016 -Jänner 2019. Durch den Plötzlichen und unerwarteten Tod des Präsidenten Major a.D. Wolf Dieter Ressenig im Jänner 2019 wurde am 21.Landesdelegiertentag mit Neuwahl des Präsidiums 4. Mai  2019 in der Windisch Kaserne

Klagenfurt Pol. Chef Inspektor Norbert Hassler zum neuen Präsidenten Des ÖKB  Landesverband Kärnten gewählt.

Quelle ÖKB LV u. Bezirksarchiv Klagenfurt,Text BVO Dir. I.R. Klaus Schack

 

 

Stadt und Bezirksverband Klagenfurt :

Am 13.3.1980 wurde der Stadt und Bezirksverband Klagenfurt gegründet und am 23.4.1980

von der Vereinsbehörde genehmigt.(Sicherheitsdirektion für das Bundesland Kärnten)

Zahl : Vr-1287-1/80   ZVR Nr.: 47708268

Bezirksverbandsobmänner Klagenfurt 1981bis 2021: BVO Finanzb. I, R. Friedrich Bein,BVO und Vizepräs. des LV Kärnten Reg. Rat ADir. Oblt. d. Reserve Engelbert Tautscher,BVO und Vizepräsident des LV Kärntens GR ADir.Oberstleutnant Steinkellner,BVO  und Vizepräs.des LV Kärnten A.Dir. I.R und Landesobmann der KFS Stephan Korb,BVO und Vizepräs.des LV Kärnten Pol.Chef Inspektor Norbert Hassler,seit 2019 BVO und Vizepräs. des LV Kärnten Dir.I. R. Klaus Schack.

Am 20. Juni 1987 am Bezirksdelegiertentag in Klagenfurt,Gasthaus Waidmannsdorferhof wurde

der neue Mitglieder sowie Ortsverbände Stand vom Bezirksverbandsobmann Friedrich Bein inAnwesenheit von 60 Delegierte vorgetragen:

Der Bezirksverband Klagenfurt besteht aus 23 Orts und Kameradschaftsverbände mit rund 4.000Mitgliedern.

Neu gewählte Mitglieder des Bezirksverbandes Klagenfurt 1987 :

Bezirksverbandsobmann                           Kam. Friedrich Bein

1. Stellvertr.                                                  Kam. Richard Kogelnig 2Stellvertr.                                                    Kam. Staudacher Siegfried 

3Stellvertreter                                               Kam.Friedrich Oberdorfer                                     Schriftführer                                                  Kam. Huber Huber Herbert

Schriftführer Stellvertr.                                  Kam. Heinz Khüberger

Kassier                                                          Kam. Willi Truden

Kassier Stellvertr.                                           Kam. Hubert Dörfler

Organisationsreferent                                     Kam.Herbert Huber Huber

Orga. Stellvertr.                                               Kam. Alfred Kollenz

Bezirkskommandant                                       Kam. Franz Jesenko

Jugendreferent                                                Kam. Fred Sereinig

 

Beiräte                                                             Kam. RR Weixelbraun

                                                                         Kam. Dir. Walter Goritschnig

                                                                         Kam. Engelbert Tautscher

                                                                         Kam. Heinz Weiss

                                                                         Kam. Smolak

 

Rechnungsprüfer                                             Kam. Franz Wenger

                                                                         Kam. Köfler

                                                                         

Kameradschaften 1984 :  Kärntner Artilleriebund,Khevenhüller 7er Bund,Kärntner Fliegerkameradschaft 116 er,Kärntner Abwehrkämpfer FMLT Hülgerth,Kameradschaft FM Radetzky,Kameradschaft der 8 er Jäger,Kameradschaft der Kärntner Freiwilligen Schützen,Österr.Soldatenverband  Kameradschaft K IV,1.Kärntner Kriegerverein 1880,Kameradschaft der 118 Jägerdivision,Kameradschaft der Gebirgsjäger 139,Kameradschaft der Gebirgsjäger 138,OV Viktring, Kriegerverein,Heimkehrerverband.

Schwerpunkt und Aktivitäten des Stadt und Bezirksverbandes sind seit 1980 : Pflege der Kameradschaft durch Besuche der einzelnen OV Verbände im Bezirk und  im Stadtgebiet Klagenfurt,Bezirksverbands Sitzungen ,Veranstaltungen der OV Verbände ,Fahnenweihen,Jubiläumsfeiern,Ehrungen,Ausflüge,Sportliche Aktivitäten,Wandern,Radtouren,Kegeln usw.BH Angelobungen,Gedenkfeier für die  gef. Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges und des Kärntner Abwehrkampfes,Plöckenfeier der Khevenh. 7er,10.Oktober Gedenkfeier Kärntner Abwehrkampf.Pflege der Kameradschaft im In und Ausland.