Landesverband Kärnten
LandesleitungKontakt:
Landesobmann Mag. Bernhard Meurers, Oberst i.R.
Südweg 3 - 9061 Wölfnitz
ZVR: 655756511
Beitrittserklärung, Datenschutzrichtlinien und Mitgliederordnung der KFS
Auf den Titel klicken und das Formular öffnet!
Es gibt folgende Möglichkeiten den Beitritt zu erklären:
1) Formular mit Anhängen herunterladen, ausdrucken und nur die Beitrittserklärung (ohne Anhänge) ausgefüllt per Post an Mag. Bernhard Meurers, Südweg 3, 9061 Wölfnitz senden.
2) Formular mit Anhängen herunterladen, die Beitrittserklärung am PC ausfüllen und ausdrucken. Die Beitrittserklärung unterschreiben und einsannen. Danach diese als eMail an kaerntner-freiwillige-schuetzen@gmx.at (ohne Anhänge) schicken.
Termine Herbst/Winter
TERMINE DER KAMERADSCHAFT
Terminänderungen jederzeit möglich!Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | Anmerkungen |
04.04.2025 | 16:00 Uhr | Zusammenkunft BezGrp Klagenfurt | Cafe 110 | Dr,-Richard-Canaval-Gasse 110 |
08.04.2025 | 14:30 Uhr | Schützentreff BezGrp Villachj | Gmanstubn Villacher Brauhof | |
07.052025 | 10:00 Uhr | Kranzniederlegung | Villach-Warmbad | Teppnerkapelle |
08.05.2025 | 10:30 Uhr | Traditionstag StbB7 | Goesskaserne | Klagenfurt am Wörthersee |
09.05.2025 | 09:00 Uhr | Frühlingsfahrt nach Palmanova | Abfahrt Goesskaserne | noch Restplätze frei |
09.05.2025 | 09:45 Uhr | Frühlingsfahrt nach Palmanova | Abfahrt Rohrkaserne | noch Restplätze frei |
09.05.2025 | Zusammenkunft BezGrp Klagenfurt | ENTFÄLLT | ||
13:05:2025 | 14:30 Uhr | Schützentreff der BezGrp Villach | Gmanstubn Brauhaus Villach | |
06.06.2025 | 16:00 Uhr | Zusammenkunft BezGrp Klagenfurt | Cafe 110 | Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110 |
JULI + AUGUST | Keine Zusammenkünfte der BezGrp |
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

Der Verein ist Rechtsnachfolger der ehemaligen k.k. Kärntner Freiwilligen Schützen, ist unpolitisch und führt den Namen:
“Kameradschaft der Kärntner Freiwilligen Schützen“
Er pflegt die Geschichte (Tradition) der ehemaligen Kärntner Freiwilligen Schützen, führt die geforderte Traditionspflege durch, fördert die Kameradschaft, Geselligkeit und Traditionspflege. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Pflege der Kameradschaft mit den italienischen und slowenischen Traditionsverbänden durch gegenseitige Besuche und Veranstaltungen.
Das Stabsbataillon 7 ist der Traditionsträger der k.k. Kärntner Freiwilligen Schützen.
Vorstand der KFS
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Landesobmann | Obst i.R. Mag. Bernhard Meurers | bernhard.meurers@utanet.at | |||
stvLdObm&BezObm K | Vzlt i.R. Peter Kucher | peter.kucher1950@gmailcom | |||
stvLdObm&BezObm VI | Johann Dorn | johann.dorn@icloud.com | |||
LdSchrftf | Vzlt i.R. Wolfgang Hinteregger | kaerntner-freiwillige-schuetzen@gmx.at | |||
stvLdSchrftf | StWm Thomas Pletschko | ||||
LdKass | Vzlt i.R. Wolfgang Hinteregger | kaerntner-freiwillige-schuetzen@gmx.at | |||
stvLdKass | Petra Steiner | ||||
stvBezObm Klagenfurt | Matthias Treiber | ||||
stvBezObm Villach | Johann Rogl |
weitere Funktionen
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Landesehrenobmann | ADir i.R. Stephan Korb | ||||
Betreuer TradRm | VAKANT | ||||
historische Beratung | Mag. Dr. Philipp Jernej | ||||
Datenerfassung/-betreuung | Vzlt i.R. Wolfgang Hinteregger | kaerntner-freiwillige-schuetzen@gmx.at | |||
Redaktion Mitteilungsblatt | Vzlt i.R. Wolfgang Hinteregger | kaerntner-freiwillige-schuetzen@gmx.at |