Ortsverband Sankt Paul im Lavanttal
Sankt Paul im Lavanttal
Kontakt:
Obmann Vzlt Erwin SCHOBER,
Tel. 06646573032,
e.schoaonat,
ZVRNR 848914891
Termine OV St. Paul
Mitgliederversammlung des OV ST. PAUL - verschoben
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
Mitgliederversammlung 2021 des OV ST. PAUL im Lavanttal wurde auf unbestimmte Zeit verschoben |
Chronik
Auszug
Als Vorläuferverein wurde im Jahre 1887 der "Regierungs-Jubiläums-Kriegerverein Kaiser Franz Josef I in ST. PAUL und Umgebung" gegründet. Er sorgte für erkrankte und dienstunfähige Kriegsdiener, dessen Angehörige, teilweise auch für die Bevölkerung.
Im Jahre 1902 wurde die erste Fahne gesegnet.
Im Jahre 1953 wurde der heutige „Kameradschaftsbund Ortsverband ST. PAUL“ gegründet. Es standen dem Verein sehr würdige Obmänner wie Hans RADER, Hubert ANDRETSCH, Karl WAGNER, Michael MONSBERGER, Wolfgang ASCHINGER, Willibald UNTERHOLZER und Gerold HAUSER, der am 4. November 2001 verstorben ist, vor.
Bei der Neuwahl am 3. März 2002 wurde Vzlt Erwin SCHOBER zum Obmann gewählt.
Neben zahlreichen weiteren Möglichkeiten wäre vor allem das kulturelle Engagement, das Erhalten von bestehenden Kulturgütern, die Wahrung der Tradition und das Gedenken zu nennen.
Es gibt die Möglichkeit der Errichtung von einzelnen Sektionen (nach Bedarf und Neigung z. B. Wandern usw.), die Möglichkeit benachbarte Verbände mit gleichen oder ähnlichen Zielen zu besuchen und an den Veranstaltungen dieser teilzunehmen. Auch die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Bundes, des Bundesheeres, der Länder und der Gemeinden sowie Ballbesuche sind einige unserer Ziele. Wir haben uns auch karikative Ziele wie die Betreuung in Krankheit (Krankenbesuche), Hilfestellung von unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern, Begleitung am letzten Erden Weg (Begräbnisse und Verabschiedungen), gesteckt.
Die Wurzeln des Kameradschaftsbundes gehen auf die ehemaligen Heimkehrer Verbände und Kriegervereine zurück, aus diesem Grund sind wir den Tugenden wie Kameradschaft, Pflichterfüllung, Treue, Freundschaft, Frieden und Heimatverbundenheit sehr verpflichtet.

Chronik
Gedenken an die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden
Wir gedenken den verstorbenen Kameraden/Kameradinnen aus dem Ortsverband Sankt Paul!
Eine Aufzählung erfolgt aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht.
Der Vereinsvorstand!
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Vorstand Ortsverband Sankt Paul im Lavanttal
Vorstand:
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Vzlt Erwin SCHOBER | 9470 ST. PAUL | 06646573032 | e.scho@aon.at | |
Obmann-StV | Lt Ing. Andreas TÖFFERL | 9470 ST. PAUL | 06641415495 | ||
Obmann-Stv | Hubert SARNY | 9470 ST. PAUL | 066475087453 | ||
Obmann-Stv | Paul PETSCHENIG | 9470 ST. PAUL | 06645325664 | ||
Schriftführer | Matthias LEITNER | 9470 ST. PAUL | 066488462788 | LEITNER_MATTHIAS@GMX.AT | |
Schriftführer-Stv | derzeit unbesetzt | ||||
Kassier | StWm Michael PIRKER | 9470 ST. PAUL | 06802357976 | nashorn79@gmx.at | |
Kassier-Stv | derzeit unbesetzt |
Sponsoren
Informationen zum derzeitigen Stand im ÖKB OV St. Paul im Lavanttal
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradenfrauen und Kameraden!
Die beiden letzten Jahre waren für die gesamte Bevölkerung und besonders für die Kameradschaftsverbände eine sehr anstrengende Zeit. Eingeschränkte Aktivitäten, keine Zusammenkünfte und kameradschaftliche Treffen prägten diese Zeit. Wie es mir geht, so glaube ich geht´s sicher auch euch. Ihr möchtet sicher auch wieder in kameradschaftlicher Weise zusammenkommen und euch untereinander austauschen. Die Regierung macht Öffnungsschritte, ob auch wir uns diese erlauben können und eventuell mit einer Mitgliederversammlung beginnen können, werden die nächsten Tage (Wochen) zeigen. Auf jeden Fall planen wir wieder eine Mitgliederversammlung durchzuführen und euch mit Informationen zu versorgen, die Einladungen hierzu werden zeitgerecht verteilt werden.
ST. PAUL, 16.02.2022
Für den Vereinsvorstand, der Obmann Erwin Schober